Unsere Vereine
Aktuelle News


neues Jahr, neues Pfingstturnier! Am 27.-29.05.2023 laden wir euch zu unserem 37. internationalen Zehlendorfer Pfingstturnier ein. Die Turnierausschreibung findet ihr hier.
Was ist neu? Dank eures Feedbacks schreiben wir erstmalig eine Ü35-Spielklasse (männlich, weiblich und mixed; geboren 1988 und älter) aus. Wir freuen uns, wenn auch von euch Ü35-Teams dabei sind. Eine Übersicht aller geplanten Spielklassen für 2023 findet ihr auf unserer Website.
Für Berliner Jugendteams haben wir dieses Jahr ein besonderes Angebot: Bei Angabe des Codes "BBV-2023" bekommt ihr 50% Rabatt auf die Meldegebühr! Der Rabatt gilt für alle Spielklassen außer Herren, Damen und Senioren Mix sowie alle Ü35-Wettbewerbe. Bitte gebt bei eurer Anmeldung als „allgemeinen Kommentar“ den Code an und wir gewähren euch den Rabatt anschließend manuell. Die wichtigsten Infos findet ihr auch in unserem Turnierflyer für Berliner Vereine.
Bitte beachtet: Die Größen der jeweiligen Spielklassen (=Anzahl der teilnehmenden Teams) sind aufgrund von Hallenkapazitäten begrenzt. Auch die Gästekarten A (=Unterbringung inkl. Vollverpflegung) sind limitiert und waren im letzten Jahr schnell ausgebucht. Meldet euch also bitte frühzeitig an, um eure Teilnahme sicherzustellen.
Anmeldungen: Ihr könnt euch ab sofort online anmelden. Eine Erklärung zum Ablauf des Anmeldeverfahrens sowie weitere Infos dazu findet ihr hier.
Noch Fragen? Dann schaut euch bitte zunächst unsere FAQs an. Weitere Fragen könnt ihr gerne jederzeit per Mail an pfingstturnierbgz.net richten.
Um keine Neuigkeiten zu verpassen, könnt ihr uns auch gerne auf Instagram (ganz neu!) und Facebook folgen.
Wir wünschen euch allen eine erfolgreiche restliche Saison und freuen uns auf eure Anmeldungen. Bis bald in Berlin!
Sportliche Grüße – Marcus (Turnierdirektor) & Niklas (1. Vorsitzender der BGZ)
Anhänge:


Spielklassen:
• u13 mix
• u15 mix
• u18m / u18w (Siegerteam qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft)
• Herren / Damen (Siegerteam qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft)
Austragungsort:
Rathenow - Havellandhalle (Schopenhauerstr. 35, 14712)
Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung im Anhang.
Anhänge:


† 25. November 2022
Mit großer Bestürzung mussten wir erfahren, dass unser Mannschaftskamerad, langjähriger Nationalspieler, Freund und Leistungsträger der 1. Männermannschaft der BSG Empor Berlin, EAB 47 Lichtenberg und der BSG AdW Berlin von uns gegangen ist.
Eine kurze schwere Krankheit hat ihn jäh aus dem Leben gerissen.
Er galt im Beruf sowie den sportlichen Bereichen als anerkannter Fachmann und Persönlichkeit.
Bernd Stutzke absolvierte 17 Länderspiele für den DBV und zahlreiche Internationale Einsätze. In den 1970er und 1980er Jahren zählte er zu den besten Basketballern in der DDR.
Wir, die Sportkameraden der BSG en Empor, EAB 47 Lichtenberg und AdW Berlin verlieren in ihm einen liebenswerten, hilfsbereiten und mit hoher Einsatzbereitschaft ausgestatteten Kameraden.
Wir werden ihn und sein Wirken in dankbarer Erinnerung behalten!
November 2022
Anhänge:


Schon jetzt kann Moabit einen neuen Teilnehmerrekord im Early Bird (bis Ende November 22) vermelden. Von den zu dem Zeitpunkt registrierten 40 Teams kommen 25 Teams aus dem Ausland. Berlin-Moabit verbindet 3x Kontinente und steht für Internationalität aus über 30 Nationen der Erde. Von U10-U22 m/w in der Jugend sowie 3x3/Rollstuhl/Damen/Herren/Universität/Master45 & Mixed sind alle Konkurrenzen vorhanden.
Da für 90 % der europaweiten Teams der Spielbetrieb vor Ostern endet nutzen viele Teams Osterturniere als Ausklang der Saison. 10% der Teams nutzen Osterturniere als weiterführende Maßnahme oder als Vorbereitung auf bestehende Qualifikationen. Der diesjährige Ostertermin liegt in der 1. Woche der Osterferien. In der 2. Woche der Osterferien bieten Vereine dann oft Camps an oder setzen ihren Trainingsplan fort. Mit ein wenig Vorbereitung als Club/Team ist es also möglich, an Ostern an einem der vielen Osterevents in Europa dabei zu sein. Warum nicht beim FIBA unterstützten International Eastercup Berlin-Moabit im Jubiläumsjahr 2023 teilnehmen? Mehr Infos regelmäßig auf: https://eastercup-moabit.de/category/news/


im Juni 2023 finden in Berlin die Weltspiele
von Special Olympics statt.
Viele Athletinnen und Athleten kommen dann nach Berlin. Damit alles gut klappt, brauchen wir Unterstützung. Bewirb dich und mach mit.
Im Anhang findet ihr mehr Informationen zu den Rollen!
So bewirbst du dich:
Schreib eine E-Mail an: sportofficialsberlin2023.org
Schreib uns,
• welche Aufgabe dich interessiert.
• welche Sport-Art dich interessiert.
• ob du alleine oder im Tandem dabei sein willst.
Tandems bestehen aus 2 Tandem-Partnern: Einem Menschen mit Behinderung.
Und einem Menschen ohne Behinderung.
Die Tandem-Partner helfen sich gegenseitig.
Bitte schick uns deine E-Mail bis zum 1. März 2023
Wir freuen uns auf dich.
Anhänge:
Aktuelle Termine
14 JAN | Talentiade Lichtenberg 14.01.2023 ganztägig |
---|
Zeitpunkt: | 14.01.2023 ganztägig |
---|---|
Ort: | Große Sporthalle, Weißenseer Weg 51–55, 13053 Berlin |
Veranstalter: | LSB Berlin |
Information: | Weitere Infos: www.binb.info/jugend/berlin-hat-talent |
30 JAN | PULS WinterCamp (Winterferien) 2023 30.01.2023 um 08:30 Uhr — 03.02.2023 um 16:30 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 30.01.2023 um 08:30 Uhr — 03.02.2023 um 16:30 Uhr |
---|---|
Ort: | Max-Schmeling-Halle C, Am Falkplatz 1, 10437 Berlin |
Veranstalter: | Förderverein Berliner Basketball Verband |
Information: | Der Anmeldeschluss ist eine Woche vor Campstart. Aufgrund der Erfahrungen bei den diesjährigen Camps empfehlen wir jedoch eine rechtzeitige Anmeldung. Die Camps waren bereits einige Wochen vorher ausgebucht. Die Anmeldung zu einem unserer PULS-Basketballcamps erfolgt über das Onlineformular. Hierzu ist in der unten aufgeführte Liste das gewünschte Camp auszuwählen. Wenn Camps dort nicht auftauchen, sind diese bereits ausgebucht. Bitte geben Sie im Onlineformular die Daten Ihres Kindes ein! Nach Eingang der Anmeldung erhält der/die Teilnehmer/in eine Eingangsbestätigung und die Aufforderung zur Überweisung der Teilnahmbegebühr innerhalb der nächsten 14 Tage. Die Gewährung eines Frühbucherrabatts ist abhängig vom fristgerechten Zahlungseingang. Bei einer Abmeldung auf Grund von Krankheit oder Ähnlichem bis zu 7 Tagen vor Campstart, werden 20% der Teilnahmegebühr als Verwaltungsgebühr einbehalten. Der Rest wird Ihnen erstattet. Bei späteren Abmeldungen werden 50% der Teilnahmegebühr einbehalten. Bis 31.12.2022 gibt es einen Frühbucherrabatt. Anmeldungen bis zu diesem Zeitpunkt erhalten bei rechtzeitiger Bezahlung (14 Tage nach Anmeldung) einen Rabatt von 25,- €. ANMELDEN: https://vsp-bbv.app.b5c.eu/course/264/de |
03 FEB | 4. Schiedsrichter*innen-Ansetzungsverfahren 2022/23 03.02.2023 um 10:00 Uhr — 08.02.2023 um 18:00 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 03.02.2023 um 10:00 Uhr — 08.02.2023 um 18:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Digitale Lösung über Google Drive |
Veranstalter: | BBV |
Information: | |
Anhänge: | |
R22-23_Einladung zum Ansetzungsverfahren der Saison 2022-23.pdf |
04 FEB | C-Lizenzprüfung Frühjahr 2023 04.02.2023 um 09:00 Uhr — 04.02.2023 um 18:00 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 04.02.2023 um 09:00 Uhr — 04.02.2023 um 18:00 Uhr |
---|---|
Veranstalter: | Berliner Basketball Verband |
Information: | Informationen und Anmeldung (bis 26.01.2023) unter: https://vsp-bbv.app.b5c.eu/course/212/de |
04 FEB | LSD-Lehrgang 2023-01 (Berliner SC) 04.02.2023 um 09:00 Uhr — 05.02.2023 um 16:00 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 04.02.2023 um 09:00 Uhr — 05.02.2023 um 16:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Emser Straße, Berlin https://goo.gl/maps/g2vTykpq7NWXxxMo7 |
Information: | Anmeldefrist: 29.01.2023 (Ab diesem Zeitpunkt funktioniert der folgende Anmeldelink nicht mehr, eine spätere Anmeldung ist nicht möglich!) Die LSD-Schiedsrichterausbildung besteht aus einem Online-Kurs sowie zwei praktischen Lehrgangstagen. Der Online-Kurs muss vor den praktischen Ausbildungstagen erfolgreich absolviert werden. Sa 04.02.2023 09:00 – 18:00 So 05.02.2023 09:00 – 16:00 Anmelden: https://vsp-bbv.app.b5c.eu/course/293/de |