LSE-Lizenz

LSE-Lizenz
Erste Lizenzstufe des Deutschen Basketball Bundes - gültig in allen Landesverbänden des DBB.
- Voraussetzungen: sportgesund (aktive Teilnahme), Mindestalter 14 Jahre (2 Jahre Spielerfahrung werden empfohlen)
- Erwerb: Erfolgreiches Absolvieren des Online-Kurses, Besuch des Lehrgangs mit 32 UE, Bestehen des Theorietests vor Ort
- Veranstalter: Berliner Basketball Verband
- Dauer: 4 Tage - Freitag/Samstag/Sonntag (an einem Wochenende) + Prüfungstag innerhalb von 12 Wochen
- Kosten:
- 115,00 € für Lehrgangsteilnahme (inkl. Online-Kurse und einer von der Schiedsrichter*innenkommission empfohlene Pfeife)
- Inhalte: grundlegende Lauftechniken, wichtigste Regelübertretungen, Foularten & Anzeigen
- Teilnehmerzahl: mindestens 16, maximal 30
- Anmeldefrist: Anmeldung bis 14 Tage vor dem Lehrgang möglich
Es besteht die Pflicht der Anwesenheit am gesamten Lehrgang (Freitag, Samstag und Sonntag) sowie an einem Prüfungstag.
Stets mitzubringen ist: Sportkleidung (inkl. helles & dunkles T-Shirt).
Für den Theorietag am Freitag wird ein aufgeladenes, internetfähigkeis Smartphone sowie Stifte (Kugelschreiber oder Füller) benötigt.
Prüfungstag
- Prüfungstage werden zentral ausgerichtet, oder Lehrgangs-ausrichtende Vereine übernehmen die Ausrichtung des Prüfungstages.
- Anwärter*innen, die die praktische Prüfung in Form des Prüfungsspiels nicht bestanden haben, können diesen Prüfungsteil nicht wiederholen. Der gesamte Lehrgang muss erneut besucht werden. Es werden keine Lehrgangskosten für Wiederholer erhoben.
- Der LSE-Mentor*innen-Zusatzlehrgang prüft und qualifiziert Schiedsrichter*innen mit einer LSE-Lizenz zum Leiten von Spielen zusammen mit LSE-Anwärter*innen. Die Qualifizierung zum LSE-Mentor*in ist zeitlich unbefristet.
LSE-Lizenz für Erwachsene
Erste Lizenzstufe des Deutschen Basketball Bundes - gültig in allen Landesverbänden des DBB.
- Voraussetzungen: sportgesund (aktive Teilnahme), Mindestalter 20 Jahre (mind. 2 Jahre Spielerfahrung - aktiver Teilnahmeausweis als Nachweis)
- Erwerb: Erfolgreiches Absolvieren des Online-Kurses, Besuch des Lehrgangs mit 16 UE, Bestehen des Theorietests vor Ort
- Veranstalter: Berliner Basketball Verband
- Dauer: 2 Tage - Freitag/Samstag (an einem Wochenende) + Prüfungstag innerhalb von 12 Wochen
- Kosten:
- 75,00 € für Lehrgangsteilnahme (inkl. Online-Kurse und einer von der Schiedsrichter*innenkommission empfohlene Pfeife)
- Inhalte: grundlegende Lauftechniken, wichtigste Regelübertretungen, Foularten & Anzeigen
- Teilnehmerzahl: mindestens 12, maximal 20
- Anmeldefrist: Anmeldung bis 10 Tage vor dem Lehrgang möglich
Es besteht die Pflicht der Anwesenheit am gesamten Lehrgang (Freitag und Samstag) sowie an einem Prüfungstag.
Stets mitzubringen ist: Sportkleidung (inkl. helles & dunkles T-Shirt).
Für den Theorietag am Freitag wird ein aufgeladenes, internetfähigkeis Smartphone sowie Stifte (Kugelschreiber oder Füller) benötigt.
Prüfungstag
- Prüfungstage werden zentral ausgerichtet, oder Lehrgangs-ausrichtende Vereine übernehmen die Ausrichtung des Prüfungstages.
- Anwärter*innen, die die praktische Prüfung in Form des Prüfungsspiels nicht bestanden haben, können diesen Prüfungsteil nicht wiederholen. Der gesamte Lehrgang muss erneut besucht werden. Es werden keine Lehrgangskosten für Wiederholer erhoben.
- Der LSE-Mentor*innen-Zusatzlehrgang prüft und qualifiziert Schiedsrichter*innen mit einer LSE-Lizenz zum Leiten von Spielen zusammen mit LSE-Anwärter*innen. Die Qualifizierung zum LSE-Mentor*in ist zeitlich unbefristet.
Teilnahmegebühren
Die Kosten des jeweiligen Lehrgangs sind beim jeweiligen Lehrgang ausgezeichnet..
Die Teilnahmegebühr wird über den meldenden Verein abgerechnet. Somit ist eine Vereinsangehörigkeit Grundvoraussetzung für die Teilnahme an diesem Lehrgang.
Bei Abmeldung bis sieben Tage vor Lehrgangsbeginn entstehen keine Ausfallkosten. Bei späterer Abmeldung wird die Teilnahmegebühr in vollem Umfang zum Ausgleich der entstehenden Kosten einbehalten.
Voraussetzung für Lizenzausstellung
Es besteht die Pflicht der Anwesenheit am gesamten LSE-Lizenz-Lehrgang (Freitag, Samstag und Sonntag) bzw. LSE-Lizenz Lehrgang für Erwachsene (Freitag, Samstag) sowie am Prüfungstag.
Mitzubringen sind:
Freitag: Aufgeladenes, internetfähiges Smartphone, Stifte (Kugelschreiber oder Füller)
Samstag und Sonntag: Sportkleidung, im Lehrgang ausgehändigte Pfeife
Prüfungstag: Sportkleidung, Pfeife
Bestandene Prüfungen
LSE-Online-Lehrgang muss vor dem Beginn des Lehrgangs erfolgreich bearbeitet werden.
Theorietest beim Lehrgang
Leitfaden für LSE-Online-Kurse
Aktuelle Termine LSE
19 SEP | LSE-Schiedsrichter*innen-Lehrgang 2025-04 (ALBA) 19.09.2025 um 17:00 Uhr — 21.09.2025 um 17:00 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 19.09.2025 um 17:00 Uhr — 21.09.2025 um 17:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Freitag: ALBA-GS, Cantianstr. 24, 10437 Berlin, https://maps.app.goo.gl/kfFwvmXsYye8EfqLA: Hussitenstraße 47, 13355 Berlin, https://maps.app.goo.gl/KPLqBWPnZ3sV1RVVA: Hussitenstraße 47, 13355 Berlin |
Information: | Die LSE-Schiedsrichterausbildung besteht aus einem Online-Kurs sowie drei Lehrgangstagen (davon ein Tag Theorie, zwei Tage Praxis), sowie einem Prüfungstag bis zu 12 Wochen nach dem Lehrgang. Der Online-Kurs muss vor den praktischen Ausbildungstagen erfolgreich absolviert werden. Fr 19.09.2025 von 17:00 - 20:00 Uhr Sa 20.09.2025 von 09:00 – 17:00 Uhr So 21.09.2025 von 09:00 – 17:00 Uhr Anmelden: https://dbb.veasysport.cloud/shop/binb/items/b293efaa-2fc0-42cc-bff9-4b1c07e54aa5 Anmeldefrist: 08.09.2025 |
03 OKT | LSE-Schiedsrichter*innen-Lehrgang 2025-05 (SÜDW/ALBA) 03.10.2025 um 13:00 Uhr — 05.10.2025 um 17:00 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 03.10.2025 um 13:00 Uhr — 05.10.2025 um 17:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Freitag: ALBA-GS, Cantianstr. 24, 10437 Berlin, https://maps.app.goo.gl/kfFwvmXsYye8EfqLA: Lippstädter Str. 5, 12207 Berlin – https://maps.app.goo.gl/ajdwEiGuT4tWygMh8: Lippstädter Str. 5, 12207 Berlin |
Information: | Die LSE-Schiedsrichterausbildung besteht aus einem Online-Kurs sowie drei Lehrgangstagen (davon ein Tag Theorie, zwei Tage Praxis), sowie einem Prüfungstag bis zu 12 Wochen nach dem Lehrgang. Der Online-Kurs muss vor den praktischen Ausbildungstagen erfolgreich absolviert werden. Die Teilnehmer*innen dieses Lehrgangs besuchen am 03.10. nach dem Theorieteil gemeinsam das ALBA-Spiel in der Uber-Arena Fr 03.10.2025 von 13:00 - 16:00 Uhr Sa 04.10.2025 von 09:00 – 17:00 Uhr So 05.10.2025 von 09:00 – 17:00 Uhr Anmelden: https://dbb.veasysport.cloud/shop/binb/items/e89ee390-00e7-4f64-b92a-ab2f7642283f Anmeldefrist: 22.09.2025 |