Trainer*innenfortbildungen

Lizenzverlängerung
► VERLÄNGERUNG VON D- UND C-TRAINER*INNEN-LIZENZEN
D- bzw. C-Trainer*innen-Lizenzen können durch den Besuch von 15 Unterrichtseinheiten (Fortbildung) um jeweils drei Jahre verlängert werden (1 UE = 45 min)
► VERLÄNGERUNG VON DOSB-C-TRAINER*INNEN-LIZENZEN (EHEMALS LSB-ÜBUNGSLEITER)
Zur Verlängerung von durch den Landessportbund bezuschussungsfähigen Trainer*innen-Lizenzen sind ebenfalls mindestens 15 UE (Fortbildung) erforderlich
► ABLAUF
- Um die o.g. Lizenzen zu verlängern genügt es, wenn die besuchten Fortbildungen durch eine Bescheinigung oder Zertifikat (als Scan oder Kopie, bitte keine Originale einreichen) nachgewiesen werden
- Veranstaltungen des Berliner Basketball Verbandes werden von uns elektronisch dokumentiert und müssen nicht extra eingereicht werden
- Zur Verlängerung muss eine aktuelle Kinderschutzfortbildung (nicht älter als 24 Monate) nachgewiesen werden und ein unterschriebener Ehrenkodex vorhanden sein.
- DOSB-Lizenzen und Trainer*innenlizenzen werden nur auf Antrag verlängert
- Trainer*innen anderer Landesverbände oder Sportarten wenden sich bitte an ihren jeweiligen Verband
Teilnehmer*innen
BBV-Fortbildungen sind offen für alle Interessierten - egal ob mit oder ohne Trainer*innenlizenz.
Trainer*innen-Ausbildung als Fortbildung
Der Besuch einzelner Einheiten der D-Trainer*innen- oder C-Trainer*innen-Ausbildung kann als Fortbildung anerkannt werden. Die Kosten pro Unterrichtseinheit betragen 5,00 €.
Bei Interesse ist bitte folgender Ablauf einzuhalten:
- Meldet euch Online regulär für den entsprechenden Kurs an.
- Sollte die Anmeldefrist bereits verstrichen sein, ist eine Anmeldung per Mail an tr-lehrgaengebasketball-verband.berlin möglich.
- Hingterlegt bitte bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld, dass ihr den Kurs als Fortbildung zur Lizenzverlängerung besucht.
- Die Kosten des Kurses werden dann manuell über den BBV angepasst.
- Meldet bitte dem BBV im Nachgang eure besuchten Module per Mail an: tr-lehrgaengebasketball-verband.berlin
- Der BBV rechnet die besuchten Module ab und erteilt euch entsprechend eurer Anwesenheit die UE für die Lizenzverlängerung.
Eine Abrechnung erfolgt mit dem Heimverein im Zuge der nächsten Sammelrechnung. Trainer*innen aus anderen Landesverbänden werden per Einzelrechnung abgerechnet.
Dauerfortbildung: Coach-the-Coach als Möglichkeit zur Lizenzverlängerung
Die fortlaufende Entwicklung von Trainer*innen ist entscheidend für den Erfolg jeder Mannschaft. Mit unserem Angebot, der Coach-the-Coach Fortbildung, bieten wir dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten gezielt zu verbessern und von erfahrenen Experten zu lernen.
Art der Fortbildung
Die Coach-the-Coach Fortbildung umfasst einen Vor-Ort-Besuch eines ausgebildeten Experten oder einer Expertin in deinem Training. Nach der Durchführung erhältst du wertvolles, individuelles Feedback, das dir hilft, deine Trainer*innenfähigkeiten zu optimieren.
Da Training vorwiegend in der Halle stattfindet, möchten wir dir die Gelegenheit geben, spezifische Rückmeldungen, auf dich abgestimmt, zu deiner Arbeit zu erhalten. Zahlreiche nationale Ausbildungsprogramme haben gezeigt: Solches direktes Feedback ist der Schlüssel zur schnellen und effektiven Weiterentwicklung.
Ablauf der Fortbildung
- Buchung: Buche dir deinen Platz.
- Expertenauswahl: Die Auswahl des*der Expert*in erfolgt durch den BBV.
- Terminabstimmung: Vereinbare einen Termin für den Vor-Ort-Besuch mit deinem*deiner Expert*in.
- Trainingsplan: Sende deinen ausgearbeiteten Trainingsplan mindestens 48 Stunden vor dem Termin an den*die Expert*in.
- Vorgespräch: Ein 30-minütiges Vorgespräch findet am Trainingstag statt.
- Durchführung des Trainings: Du führst dein Training über einen Zeitraum von 90 Minuten durch.
- Feedbackgespräch: Im Anschluss gibt es ein 60-minütiges Feedbackgespräch, in dem du wertvolle Einsichten zu deinem Training erhältst.
Anerkennung
Für die Teilnahme an dieser Fortbildung erhältst du 8 Unterrichtseinheiten (UE), die zur Verlängerung der D- und C-Lizenz angerechnet werden können.
Kosten
Die Teilnahmegebühr für die Coach-the-Coach Fortbildung beträgt 135.-€. In diesem Betrag sind die Kosten für den*die Expert*in, die Reisekosten sowie die Bearbeitungsgebühr des BBV zur Lizenzverlängerung enthalten.
Fazit
Nutze die Gelegenheit zur persönlichen Weiterentwicklung und melde dich noch heute für die Coach-the-Coach Fortbildung an. Verbessere deine Trainer*innenfähigkeiten und profitiere von individuellem Feedback, das dich und deine Mannschaft voranbringt!
Aktuelle Termine (Fortbildungen)
Zur Anmeldung -> Termin im Kalender auswählen -> dem LINK folgen
08 DEZ | Tag des Sportmentaltrainings 08.12.2025 um 17:00 Uhr — 08.12.2025 um 21:00 Uhr |
|---|
| Zeitpunkt: | 08.12.2025 um 17:00 Uhr — 08.12.2025 um 21:00 Uhr |
|---|---|
| Ort: | Online oder vor Ort: Landessportbund Hessen e.V. Sportschule und Bildungsstätte Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/Main |
| Veranstalter: | Deutscher Bundesverband Sportmentaltraining/Deutsche Mentaltrainer Akademie |
| Information: | Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung findet ihr im Anhang. Die Fortbildung kann für eine Gebühr von 15.-€ zur Lizenzverlängerung von Berliner D- und C-Trainer*innenlizenzen anerkannt werden. Hierfür muss im Nachgang das Zertifikat eingereicht und die Anerkennung beantragt werden. |
| Anhänge: | |
| Einladung Tag des Sportmentaltrainings_2025.pdf | |
10 JAN | Internationale Minibasketball Clinic Berlin 2026 10.01.2026 um 10:00 Uhr — 10.01.2026 um 17:00 Uhr |
|---|
| Zeitpunkt: | 10.01.2026 um 10:00 Uhr — 10.01.2026 um 17:00 Uhr |
|---|---|
| Ort: | Dietrich-Bonhoeffer-Straße 6 10407 Berlin |
| Veranstalter: | Deutscher Basketball Bund |
| Information: | Im Januar ist die Minitrainer*innenoffensive (MTO) zum Zwischenlehrgang in Berlin. In der öffentlichen Fortbildung am Samstag, 10. Januar 2026 geht es um das schwedische Minibasketball-Programm und um die Spielidee der MTO. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://dbb.veasysport.cloud/shop/dbb-j/items/52165ef4-fcef-4d7a-8ad8-2e5f346f8b50 |
