
Unsere Vereine
Aktuelle News


Wir sind ein junger Verein aus Berlin Spandau mit verschiedenen Sportarten wie Basketball, Pickleball
und Volleyball. Die Teams im Basketball bilden die größte Abteilung. Kinder, Jugendliche und
Erwachsene sollen die Möglichkeit haben, sich sportlich zu betätigen. Mit einigen unserer Teams
nehmen wir beim leistungsorientierten Liga-Spielbetrieb teil. Unsere Spieler können auch an Turnieren
und anderen Sportveranstaltungen mitmachen.
Wir stehen für Toleranz und sprechen uns grundsätzlich gegen Diskriminierung und Rassismus aus.
Gemeinsam im Team können wir unsere Stärken zeigen.
Das erwarten wir von dir:
● Engagement und Zuverlässigkeit
● Freude am Austausch und an der Gemeinschaft im Verein
● Motivation & Enthusiasmus
● Fairer und zivilisierter Umgang mit allen Beteiligten, Gegner:innen, Schiedsrichter:innen,
Trainer:innen, Eltern auf und neben dem Court ...
● Bereitschaft zu Fortbildungen und ggf. Trainer-Lizenzerwerb
Das erwartet dich bei uns:
● eine sehr familiäre, gemeinschaftliche und konstruktive Atmosphäre
● gegenseitige Unterstützung durch den Vorstand und die anderen Trainer:innen
● bei allen Fragen rund um Basketball und dein/e Team(s)
● Übernahme sämtlicher Fortbildungskosten
● eine angemessene Aufwandsentschädigung
Wir freuen uns, dich kennenzulernen:
Sophie-Charlotte Friedrich
infotsc-spandau.de
https://tsc-spandau.de


Für unsere zweite Mini Mannschaft suchen wir also Dich!
Du hast Erfahrungen im Bereich Mini Basketball? Du möchtest be Aufbau einer neuen Mannschaft mithelfen? Du hast Lust bei einem Verein tätig zu sein, der mit flachen Hierarchien arbeitet und nach vorne denkt?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind der einzige Basketballverein in Neu und Alt-Tempelhof, der sich in dem Altersbereich U10/U11 engagiert. Wir schätzen Eigeninitiative und Ideen. Wir sind bereit dich zu entlohnen.
Melde dich gerne bei uns über Kontaktbcaska.de und lass uns gemeinsam schauen, ob wir machen!


Unser Erfolg basiert auf dem Engagement unserer Mitarbeiter*innen, auf partnerschaftlichem Miteinander, dass von Wertschätzung und Respekt geprägt ist, auf persönlichem Vertrauen und natürlich Kompetenz.
Du hast Lust als Teil unseres Teams deine Ideen einzubringen und maßgeblich den Erfolg deiner Mannschaft zu gestalten?
Dann bist du bei uns herzlich Willkommen!!!
Zur Unterstützung unserer Leistungssportarbeit suche wir ab sofort für die 2.Regi-Damen eine/n Trainer*in.
Was wir uns wünschen:
- Spaß und Leidenschaft an "unserem" Sport
- ersten Coachingerfahrung im Basketball
- gültige C Trainerlizenz wünschenswert
- Übernahme der Trainingseinheiten und Betreuung der Ligaspiele am Wochenende
- Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfreude
- Kommunikationsfähigkeit
Was dich erwartet:
- "hungrige" Spielerinnen
- punktuelle Begleitung durch unsere Trainerberater*innen
- feste Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle
- regelmäßige Trainer*innentreffen & Austausch
- Weiterbildungsmöglichkeiten/Seminare/CoachClinic
- Kostenübernahme von Lizenz-Lehrgängen- und Fortbildungskosten
HABEN WIR DICH NEUGIERIG GEMACHT? Dann freuen wir uns über dein Kontaktaufnahme per E-Mail an c.nicoltusli-basketball.de


Über das Team:
Wir sind ein motiviertes, internationales Team mit guter Teamchemie und Potential. Die letzten Saisons wurden im oberen Mittelfeld abgeschlossen. Wir legen Wert auf offene Kommunikation, Zuverlässigkeit und Einbindung des Teams in unsere Basketballabteilung. Viele von uns waren oder sind in der Vereinsarbeit aktiv und können bei der Organisation und Administration unterstützen.
Wir freuen uns über Interessent:innen. Meldet euch gern per Mail an infotuerkiyemspor-basketball.berlin.


Our practices are in English and take place twice a week in Kreuzberg. If you have experience playing at Oberliga level, send us a message and join us for free trial practices.
adamgoodwillrecords.net or Whatsapp: 01578-4970947
Aktuelle Termine
26 AUG | Trainer*innenfortbildung: Athletiktraining für das u14-Alter (saisonbegleitend) 26.08.2023 ganztägig |
---|
Zeitpunkt: | 26.08.2023 ganztägig |
---|---|
Ort: | Hybrid |
Veranstalter: | Institut für Spielanalyse in Zusammenarbeit mit Jürgen Maaßmann |
Information: | Alle Informationen zur Anmeldung könnt ihr dem Anhang entnehmen. Die Fortbildung kann zur Verlängerung von D- und C-Lizenzen des Berliner Basketball Verbandes genutzt werden. |
Anhänge: | |
Flyer Athletik 2.0.pdf |
28 AUG | D-Trainer*innenlehrgang Sommer 2023 - AUSGEBUCHT 28.08.2023 um 18:00 Uhr — 20.10.2023 um 21:30 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 28.08.2023 um 18:00 Uhr — 20.10.2023 um 21:30 Uhr |
---|---|
Veranstalter: | Berliner Basketball Verband |
Information: | |
Anhänge: | |
R22-39b_D-Trainer_innenlehrgang Sommer 2023.pdf |
26 SEP | Schiedsrichter*innen-Fortbildung 2023-10 (LSE) - (TUSL) ***ausgebucht*** 26.09.2023 um 17:00 Uhr — 26.09.2023 um 20:00 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 26.09.2023 um 17:00 Uhr — 26.09.2023 um 20:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Moltkestraße |
Information: | Auch für die Saison 2023/24 gilt, dass nur diejenigen Schiedsrichter Spiele leiten dürfen, die an einer Schiedsrichter-Fortbildung teilgenommen haben. Alle bisher gültigen Lizenzen sind ohne Fortbildungsbesuch nur noch bis zum 31.10.23 gültig. Diese Veranstaltung ist nur für LSE-Schiedsrichter*innen. Anmeldefrist: 25.09.2023 Anmelden: (Der Link funktioniert nur bis 1 Tage vor der Veranstaltung!) ***ausgebucht*** |
28 SEP | Schiedsrichter*innen-Fortbildung 2023-6 (LSD) - (BSC) 28.09.2023 um 18:00 Uhr — 28.09.2023 um 21:00 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 28.09.2023 um 18:00 Uhr — 28.09.2023 um 21:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Kurt-Weiß-Sporthalle, Franzensbader Str. 16, 14193 Berlin, https://goo.gl/maps/qRRdCfiMyJoLzdsA9 |
Information: | Auch für die Saison 2023/24 gilt, dass nur diejenigen Schiedsrichter Spiele leiten dürfen, die an einer Schiedsrichter-Fortbildung teilgenommen haben. Alle bisher gültigen Lizenzen sind ohne Fortbildungsbesuch nur noch bis zum 31.10.23 gültig. Diese Veranstaltung ist nur für LSD-Schiedsrichter*innen. Letzte Fortbildung diese Saison. Anmeldefrist: 27.09.2023 Anmelden: (Der Link funktioniert nur bis 1 Tage vor der Veranstaltung!) https://vsp-bbv.app.b5c.eu/course/329/de |
29 SEP | LSE-Schiedsrichter*innen-Lehrgang 2023-08 (FRBE) 29.09.2023 um 17:00 Uhr — 01.10.2023 um 17:00 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 29.09.2023 um 17:00 Uhr — 01.10.2023 um 17:00 Uhr |
---|---|
Ort: | https://maps.app.goo.gl/d8Uu54K9aBipPV8W9 |
Information: | Anmeldefrist: 18.09.2023***abgelaufen*** (Ab diesem Zeitpunkt funktioniert der folgende Anmeldelink nicht mehr, eine spätere Anmeldung ist nicht möglich!) Die LSE-Schiedsrichterausbildung besteht aus einem Online-Kurs sowie zwei praktischen Lehrgangstagen. Der Online-Kurs muss vor den praktischen Ausbildungstagen erfolgreich absolviert werden. Fr 29.09.2023 17:00 - 20:00 Sa 30.09.2023 09:00 – 17:00 So 01.10.2023 09:00 - 17:00 Anmelden: https://vsp-bbv.app.b5c.eu/course/316/deAnmeldezeitraum abgelaufen |