Unsere Vereine
Aktuelle News


Anhänge:


29 Teams traten an und absolvierten insgesamt 93 Spiele.
Das Turnier diente als erste Sichtung für den Kader der 2015er Jungen.
Auf dem Court gab es packende Duelle, starke Leistungen und große Emotionen.
Ein unvergesslicher Tag voller Talent, Teamgeist und Basketball-Leidenschaft!
Das Abschlussranking findet ihr im Anhang.
Anhänge:


Sei dabei und dribbel dir den Ferienblues weg!
In den kommenden Herbstferien bieten wir dir die Möglichkeit drei Tage Basketball pur zu genießen.
Alle unsere Camps sind inklusive Mittagessen und einem exklusiven Campshirt. Das ihr von unseren erfahrenen Trainer:innen trainiert werdet, versteht sich natürlich von selbst!
Wählt zwischen zwei Terminen:
?️ 22.10.-24.10.2025 (ca. jeweils von 10 bis 16 Uhr), 120€
oder
?️ 29.10.-31.10.2025 (ca. jeweils von 10 bis 16 Uhr) 120€
Wo?
Sporthalle der Maria-Montessori-GS, Burgemeisterstr. 70, 12103 Berlin
Wer?
⛹️Alle Kinder der Jahrgänge 2017-2015, Anfänger und etwas erfahrene Kinder
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Diese könnt ihr über unsere Buchungsportalseite vollziehen:
https://club.spond.com/landing/courses/bcaska/0A5530B6B7694B9DAB210ABA1206CAE8.


Die Mädchen zeigten über die gesamte Maßnahme ein hohes Energielevel und eine beeindruckende Intensität. Vor allem in der Defense überzeugten sie mit aggressivem und druckvollem Spiel. In der Offensive verhinderten kleine Konzentrationsschwächen, bedingt durch die hohe Belastung, eine bessere Verwertung der eigenen Chancen.
Auch die Jungs zeigten defensiv eine sehr intensive Leistung. In allen Spielen wurde über die komplette Spielzeit sehr gut verteidigt. Offensiv konnte man sich von Spiel zu Spiel steigern und einen großen Schritt in die richtige Richtung machen.
Ein besonderer Dank geht an Physiotherapeut Peter Laskowski sowie die Verbandstrainer Sven Schultze und Julien Degelow für die Betreuung und optimale Unterstützung. Die Berliner Delegation stand unter der Leitung der beiden Landestrainer Thomas Päch und Franzi Winckelmann.
Für Berlin spielten bei den Mädchen:
Clara Rink, Olivia Ihssen (beide BASS), Annalena Jungmichel, Carolina Heymann, Karolina Bajai, Alma Nisch (alle vier ALBA Berlin), Kaya Rosenkranz (ALBA, früher Berliner SC), Stella Fusati (TuS Lichterfelde & CIty Basket Berlin), Paula Weinhold (Einheit Pankow), Naima König (BASS, früher Weddinger Wiesel), Lara Bulla (SSV LOK Bernau), Sophia Dramé (ALBA, früher BASS), Melissa Koloszar (BG Zehlendorf & TuS Lichterfelde)
Für Berlin im Einsatz bei den Jungen:
Jonathan Cremer (TuS Lichterfelde), Marley Ehrenfried (DTB), Liam Engel (TuS Lichterfelde), Hennes Fister (Alba Wiesel Berlin früher BG Zehlendorf), Tom Gföllner (ALBA Wiesel Berlin), Max Herwig (DTB), Ben Hübner (Red Dragons KW), Essien Kafando (ALBA Wiesel Berlin früher Berlin Baskets), Mitja Nagel (Friedenauer TSC), Tim Pobering (ALBA Wiesel Berlin früher Marzahn Dragons), Julius Quentin (ALBA Berlin), Richard Steinhauer (ALBA Wiesel Berlin), Lino Thoben (DTB)

.jpg)
Die besten Nachwuchsspieler des Jahrgangs 2012 (männlich) aus 15 Landesverbänden kamen zusammen, um zu trainieren, zu spielen und sich miteinander zu messen. Darunter Trainingseinheiten mit Bundestrainer-Legende Dirk Bauermann und Athletik-Testungen unter der Leitung von DBB-Bundestrainer Athletik Julian Morche.
Neben Leistung und Wettbewerb standen auch Teamgeist und die Freude am Spiel im Mittelpunkt. Für die jungen Talente ein unvergesslicher Schritt auf ihrem Basketballweg!
Ein riesiges Dankeschön an alle Spieler, Coaches und Helfer – ihr habt Berlin an diesen Tagen zum Basketball-Hotspot gemacht!
Aktuelle Termine
06 SEP | D-Trainer*innenlehrgang Sommer 2025 06.09.2025 um 09:00 Uhr — 17.10.2025 um 20:00 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 06.09.2025 um 09:00 Uhr — 17.10.2025 um 20:00 Uhr |
---|---|
Veranstalter: | Berliner Basketball Verband |
Information: | Informationen und Anmeldung (bis 04.09.2025) unter: https://dbb.veasysport.cloud/shop/binb/items/5ab27d96-9109-48d9-9c6f-af3e350314c4 |
Anhänge: | |
R25-03_D-Trainer_innenlehrgang Sommer 2025 .pdf |
11 OKT | Talentiade Charlottenburg-Wilmersdorf 11.10.2025 um 08:00 Uhr — 11.10.2025 um 13:00 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 11.10.2025 um 08:00 Uhr — 11.10.2025 um 13:00 Uhr |
---|---|
Ort: | tba |
Veranstalter: | Berlin hat Talent / LSB Berlin |
Information: | Weitere Informationen: https://berlin-hat-talent.de/talentiaden/ |
11 OKT | LSD/LSE+ Lehrgang 2025-01 (SÜDW) 11.10.2025 um 09:00 Uhr — 12.10.2025 um 16:00 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 11.10.2025 um 09:00 Uhr — 12.10.2025 um 16:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Samstag: BBV-Raum, Max-Schmeling-Halle A/B, https://maps.app.goo.gl/miA5uymhZQzQsfhS9: Barbarastraße 9, 12249 https://maps.app.goo.gl/v2ULDs7utE6ZQAfYA |
Information: | Die LSD/LSE+ Schiedsrichterausbildung besteht aus einem Online-Kurs sowie zwei Lehrgangstagen (ein Tag Theorie, ein Tag Praxis). Der Online-Kurs muss vor den praktischen Ausbildungstagen erfolgreich absolviert werden.
|
11 OKT | Talentiade Spandau 11.10.2025 ganztägig |
---|
Zeitpunkt: | 11.10.2025 ganztägig |
---|---|
Ort: | tba |
Veranstalter: | Berlin hat Talent / LSB Berlin |
Information: | Weitere Informationen: https://berlin-hat-talent.de/talentiaden/ |
14 OKT | Schiedsrichter*innen-Fortbildung 2025-LSD-08 - (online) ***ausgebucht*** 14.10.2025 um 18:30 Uhr — 14.10.2025 um 21:30 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 14.10.2025 um 18:30 Uhr — 14.10.2025 um 21:30 Uhr |
---|---|
Ort: | Online via Teams (Link folgt am Tag der Fortbildung und per Mail) |
Information: | Auch für die Saison 2025/26 gilt, dass nur diejenigen Schiedsrichter*innen Spiele leiten dürfen, die an einer Schiedsrichter*innen-Fortbildung teilgenommen haben. Alle bisher gültigen Lizenzen sind ohne Fortbildungsbesuch nur noch bis zum 31.10.25 gültig. Diese Veranstaltung ist nur für LSE+ und LSD-Schiedsrichter*innen. Wichtig: Für die Online-Fortbildung wird eine aktive Teilnahme sowie eine dauerhaft eingeschaltete Webcam und ein funktionierendes Mikrofon vorausgesetzt. Anmelden: ***ausgebucht*** (Der Link funktioniert nur bis 1 Tag vor der Veranstaltung!) Anmeldefrist: 13.10.2025, 23:59 Uhr |