Unsere Vereine
Aktuelles


Liebe Basketballfreunde,
der SSV Lok Bernau trägt seinen mittlerweile bereits zur Tradition gewordenen Bärchen-Cup bereits zum 17. Mal aus. Der viele Spaß und die Feedbacks der letzten Jahre treiben uns an, unseren Bärchen-Cup für basketballbegeisterte Minis weiter voranzubringen.
Hiermit laden wir euch und euer Team ganz herzlich zum 17. Bärchen-Cup am 9. Mai 2020 in Bernau bei Berlin ein.
Gespielt wird je 2 x 14 Minuten in den folgenden Altersklassen in Jungen-/Mixed-Teams:
• U8 (Jahrgänge 2012 und jünger)
• U10 (Jahrgänge 2010 und jünger)
• U11 (Jahrgänge 2009 und jünger)
• U12 (Jahrgänge 20078 und jünger)
Für euer leibliches Wohl und das eurer Fans wird während des gesamten Turniers durch einen Imbiss gesorgt. Für alle teilnehmenden Teams bieten wir zusätzlich eine kostengünstige Mittagsversorgung vor Ort an.
Ein von uns angebotenes Begleitprogramm während des Turniers mit kleinen Spielen und Wettbewerben wird dafür sorgen, dass nie Langeweile aufkommt und der Spaß für alle an erster Stelle steht.
Die Meldegebühr beträgt pro Team 95,00€ und beinhaltet eine Kaution für die Schiedsrichtereinsätze in Höhe von 35,00€.
Alle weitern Infos und Details findet ihr in der Ausschreibung im Anhang.
Bitte schickt eure Anmeldungen per E-Mail an:
geschaeftsstelle@ssv-lok-bernau.de
Anmeldeschluss ist der 31. März 2020.
Anhänge:


einen Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d).
Weitere Informationen können der Stellenausschreibung (Anhang) entnommen werden.
Anhänge:


Von der Partnersuche über die Finanzierung bis zur Organisation – die dsj bietet folgenden Service an:
- Unterstützung bei der Vermittlung geeigneter deutscher und griechischer Partnerorganisationen
- Organisation einer deutsch-griechischen Partnertagung im März 2020 in Deutschland zum Kennenlernen der griechischen Partnerorganisation und der Sport- und Jugendstrukturen in beiden Ländern
- Kontinuierliche Beratung und Begleitung der Sportvereine bei der Vorbereitung ihres Jugendaustauschs
- Förderung einer deutsch-griechischen Jugendbegegnung aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans (KJP) des Bundes
Deutsch-Griechische Partnertagung 2020
Die Deutsch-Griechische Partnertagung im Februar 2020 dient der Vermittlung und dem Aufbau von deutsch-griechischen Vereinspartnerschaften. Ziel der Veranstaltung ist das gegenseitige persönliche Kennenlernen sowie das gemeinsame Planen von ersten Begegnungsprojekten. Durch Hinweise zu Inhalten, Finanzierung und pädagogischer Gestaltung der Programme soll die erste Planung erleichtert werden Die Partnertagung wird von der dsj in Kooperation mit der Griechischen Olympischen Akademie organisiert und aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Die Teilnahmegebühr liegt bei 100,- Euro. Darin enthalten sind Unterkunft, Verpflegung, Programmkosten und die Erstattung der Reisekosten nach Bundesreisekostengesetz.
Voraussichtlicher Termin: 05.02. - 09.02.2020
Interessierte Vereine füllen bitte bis 7. November 2019 das Formular zur Partnersuche aus: https://www.dsj.de/international/suche-einer-partnerorganisation/suche-eines-partnervereins/
Eine Teilnahme an der Partnertagung ist möglich, wenn im Vorfeld die Vermittlung einer deutsch-griechischen Vereinspartnerschaft erfolgreich war.
Die dsj steht bei weiterführenden Fragen gerne zur Verfügung:
Kontakt: Nina Kilian
E-Mail: kilian@dsj.de
Tel.: 069 6700 251


einen Sachbearbeiter für den Leistungssport (m/w/d).
Weitere Informationen, insbesondere zum Aufgaben- und Anforderungsprofil, können der Stellenausschreibung (Anhang) entnommen werden.
Anhänge:


recht herzlich laden wir alle Berliner Jugend und Erwachsenen Teams zum International Eastercup Berlin-Moabit 2020, der nächstes Jahr vom 9. bis 13. April stattfinden wird, ein!
Für alle Teams gibt es die Möglichkeit bis zum 11. November einen Frühbucher-Rabatt zu erhalten. Außerdem wird es für Mädchenteams bis zum Anmeldeschluss ebenfalls einen Rabatt geben.
Alle Informationen finden Sie unter: www.eastercup-moabit.de
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne per E-Mail an: office@eastercup-moabit.de
Eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison wünschen wir allen Teams!
Euer Eastercup-Team
Aktuelle Termine
21 OKT | C-Trainerlehrgang 2019-02 21.10.2019 um 18:00 Uhr — 23.03.2020 um 22:30 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 21.10.2019 um 18:00 Uhr — 23.03.2020 um 22:30 Uhr |
---|---|
Veranstalter: | Berliner Basketball Verband |
Information: | |
Anhänge: | |
R19-33_C-Trainerlehrgang Herbst 2019.pdf |
17 DEZ | 3. Vereinsschiedsrichterwarte-Treffen 2019/20 17.12.2019 um 18:30 Uhr — 17.12.2019 um 21:30 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 17.12.2019 um 18:30 Uhr — 17.12.2019 um 21:30 Uhr |
---|---|
Ort: | BBV-Raum Max-Schmeling-Halle A/B Am Falkplatz 10437 Berlin |
Information: | Die zur Vorbereitung benötigten Unterlagen – Gesamtspielplan, aktualisierte Berechnung der Anzahl der zu leistenden Ansetzungen („Quote") unter Berücksichtigung von Ansetzungsübernahme und Schiedsrichtern mit Kaderzugehörigkeit – werden vor dem Treffen der SR-Warte zur Verfügung gestellt. |
Anhänge: | |
R19-25a_Einladung zum 1. VSRW-Treffen der Saison 2019_20.pdf |
21 DEZ | PULS - Open Gym 21.12.2019 um 18:00 Uhr — 21.12.2019 um 21:00 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 21.12.2019 um 18:00 Uhr — 21.12.2019 um 21:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Max-Schmeling-Halle (Nebenhalle C) |
Information: | Im Rahmen der PULS-Idee bietet der BBV in den „kalten“ Herbst- und Wintermonaten eine freie Open Gym Zeit in der Max-Schmeling Halle (Nebenhalle C) an. Eingeladen zum Open Gym sind alle Vereinsmitglieder/Basketballspieler der BBV-Mitgliedsvereine im Alter von 13 bis 19 Jahren. |
22 DEZ | Weihnachtstesttag - "kinder+Sport Basketball Academy" 22.12.2019 um 11:00 Uhr — 22.12.2019 um 15:00 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 22.12.2019 um 11:00 Uhr — 22.12.2019 um 15:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Max-Schmeling-Halle |
Information: | Weitere Infos: https://www.albaberlin.de/jugend/projekte/kinder-sport-basketball-academy |
22 DEZ | PULS - Open Gym 22.12.2019 um 18:00 Uhr — 22.12.2019 um 21:00 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 22.12.2019 um 18:00 Uhr — 22.12.2019 um 21:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Max-Schmeling-Halle (Nebenhalle C) |
Information: | Im Rahmen der PULS-Idee bietet der BBV in den „kalten“ Herbst- und Wintermonaten eine freie Open Gym Zeit in der Max-Schmeling Halle (Nebenhalle C) an. Eingeladen zum Open Gym sind alle Vereinsmitglieder/Basketballspieler der BBV-Mitgliedsvereine im Alter von 13 bis 19 Jahren. |