Unsere Vereine
Aktuelle News


Crowdfunding-Projekte, die zwischen dem 07. Januar und 10. Februar 2021 auf die BR-Crowd geladen werden, nehmen automatisch an der Verlosung teil und haben dabei nichts zu verlieren, sondern können nur gewinnen. Am 17. Februar 2021 verlosen wir dann den JOKER für den Nachwuchs unter allen teilnehmenden Crowdfunding-Projekten.
1. JOKER: 3.000 Euro
2. JOKER: 1.000 Euro
3. JOKER: 500 Euro
Am besten ihr legt direkt und unverbindlich los!
Alle Informationen zur Aktion und Bewerbung findet ihr unter:
https://www.berlin-recycling-crowd.de/aktion


Zum Download des DBB-Regelheftes gelangst du hier.


Weitere Informationen zu den Aufgaben, dem Anforderungsprofil und den Bewerbungsmodalitäten können der offiziellen Stellenausschreibung entnommen werden.
Zur Stellenausschreibung


Am Freitag, 15. Januar 2021, gibt es um 17.00 Uhr einen digitalen Gastvortrag zum Minibasketball in Dänemark. Referent für diesen Vortrag ist Jens Laulund, der Direktor des „BørneBasketFonden“, der dänischen Kinderbasketball-Stiftung. Der dänische Gast wird über die Strukturen des Dänischen Basketball-Verbandes (DBBF) im Minibasketball sowie über seine Stiftung und ihre Rolle in der Entwicklung des Minibasketballs in Dänemark sprechen. Bei einem Wachstum von zuletzt über 70 % im DBBF lohnt sich dieser Blick.
„Wir kennen Jens und seine Arbeit bereits von der FIBA Minibasketball Convention und haben uns zuletzt auch im Rahmen der Easybasket-Clinic in Kopenhagen getroffen. Die dänischen Kolleg*innen haben da ein spannendes und für sie gut funktionierendes Modell entwickelt. Nicht zuletzt wegen dieses besonderen Modells und des guten Kontaktes zum DBBF durch das gemeinsame Erasmus-Projekt „Easybasket in Europe“ haben wir uns für Dänemark als Partnernation für diesen Jahrgang entschieden“, begründet DBB-Jugendreferent Tim Brentjes die Entscheidung für das Thema. Im Mai soll und kann dann hoffentlich beim Abschlusslehrgang in Jena auch ein öffentliches Praxismodul mit weiteren dänischen Gästen stattfinden, bei dem es dann auch für die Studierenden die Gelegenheit für weiteren persönlichen Austausch gibt.
Dieser Gastvortrag steht allen Minitrainer*innen und –verantwortlichen auch außerhalb der Minitrainer-Offensive offen. Er wird über die Plattform ZOOM durchgeführt. Eine Anmeldung ist über diesen Registrierungslink möglich. Die Session soll ca. 90 bis 120 Minuten dauern und wird in englischer Sprache durchgeführt.


Hier könnt ihr euch den Podcast anhören und MEHR erfahren!
Aktuelle Termine
11 JAN | Trainer*innenfortbildung Talent-Entwicklung (Intensiv-Lehrgang) 11.01.2021 um 17:00 Uhr — 28.02.2021 um 21:00 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 11.01.2021 um 17:00 Uhr — 28.02.2021 um 21:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Online Kurs - Webinar |
Veranstalter: | Berliner Basketball Verband |
Information: | Informationen und Anmeldung (bis 06.01.2021): https://vsp-bbv.app.b5c.eu/course/141 |
Anhänge: | |
Ausschreibung Intensiv-Lehrgang Talent-Entwicklung.pdf |
11 JAN | C-Trainer*innenlehrgang Frühjahr 2021 (ehemals Herbst 2020) 11.01.2021 um 19:00 Uhr — 02.05.2021 um 18:00 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 11.01.2021 um 19:00 Uhr — 02.05.2021 um 18:00 Uhr |
---|---|
Veranstalter: | Berliner Basketball Verband |
Information: | Informationen und Anmeldung (bis 05.01.2021): https://vsp-bbv.app.b5c.eu/course/86 |
Anhänge: | |
R20-29_C-Trainer_innenlehrgang Frühjahr 2021.pdf |
01 FEB | PULS WinterCamp (Winterferien) 2021 ***ABGESAGT*** 01.02.2021 um 08:30 Uhr — 05.02.2021 um 16:30 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 01.02.2021 um 08:30 Uhr — 05.02.2021 um 16:30 Uhr |
---|---|
Ort: | Max-Schmeling-Halle C, Am Falkplatz 1, 10437 Berlin |
Veranstalter: | Förderverein Berliner Basketball Verband |
Information: | Der Anmeldeschluss ist eine Woche vor Campstart. Aufgrund der Erfahrungen bei den diesjährigen Camps empfehlen wir jedoch eine rechtzeitige Anmeldung. Die Camps waren bereits einige Wochen vorher ausgebucht. Die Anmeldung zu einem unserer PULS-Basketballcamps erfolgt über das Onlineformular. Hierzu ist in der unten aufgeführte Liste das gewünschte Camp auszuwählen. Wenn Camps dort nicht auftauchen, sind diese bereits ausgebucht. Bitte geben Sie im Onlineformular die Daten Ihres Kindes ein! Nach Eingang der Anmeldung erhält der/die Teilnehmer/in eine Eingangsbestätigung und die Aufforderung zur Überweisung der Teilnahmbegebühr innerhalb der nächsten 14 Tage. Die Gewährung eines Frühbucherrabatts ist abhängig vom fristgerechten Zahlungseingang. Bei einer Abmeldung auf Grund von Krankheit oder Ähnlichem bis zu 7 Tagen vor Campstart, werden 20% der Teilnahmegebühr als Verwaltungsgebühr einbehalten. Der Rest wird Ihnen erstattet. Bei späteren Abmeldungen werden 50% der Teilnahmegebühr einbehalten. Anmeldefrist: 25.01.2021 (Ab diesem Zeitpunkt funktioniert der folgende Anmeldelink nicht mehr) ANMELDEN: ***ABGESAGT*** |
11 FEB | Betreuer*innenlehrgang 2021-01 11.02.2021 um 18:30 Uhr — 11.02.2021 um 21:30 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 11.02.2021 um 18:30 Uhr — 11.02.2021 um 21:30 Uhr |
---|---|
Ort: | Online-Webinar |
Veranstalter: | Berliner Basketball Verband |
Information: | Anmeldung (bis 08.02.21) unter: https://vsp-bbv.app.b5c.eu/course/128 |
Anhänge: | |
R20-26_Betreuer_innenlehrgänge 2021.pdf |
15 FEB | B-Vorbereitungskurs 15.02.2021 um 19:00 Uhr — 24.02.2021 um 21:00 Uhr |
---|
Zeitpunkt: | 15.02.2021 um 19:00 Uhr — 24.02.2021 um 21:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Max-Schmeling-Halle (BBV-Raum) Am Falkplatz 1 10437 Berlin |
Veranstalter: | Berliner Basketball Verband |
Information: | Informationen und Anmeldung (bis 08.02.2021): https://vsp-bbv.app.b5c.eu/course/139 |
Anhänge: | |
R20-32_B-Vorbereitungskurs.pdf |