

Samstag, 22.04.2023 09:00 – 16:00
Erich-Wünsch-Halle, Heinersdorfer Str. 52, 16321 Bernau bei Berlin
Block 1: Kleine Spiele zur Förderung der Sozialkompetenz (Fokus: Schule)
Samstag, 09.00 bis 12.00 Uhr
Die in diesem Modul ausgewählten Spiele trainieren nicht nur die körperlichen Fähigkeiten des Kindes, sondern fördern gezielt und in besonderer Weise soziale Fähigkeiten, die grundlegend sind, um in Gruppen zu spielen. Alle Spiele sind auf die Bedingungen in einer Grundschule abgestimmt (große, meist heterogene Gruppen, kurze Aufbauzeit etc.).
Block 2: Athletiktraining im Minibereich (Fokus: Verein)
Samstag, 09.00 bis 12.00 Uhr
Die körperlichen Voraussetzungen sowie die physische Entwicklung bei Kindern im präpubertären Alter sind sehr unterschiedlich zu denen in der Pubertät. In Theorie und Praxis werden in diesem Modul Spielformen für ein alters- und entwicklungsgemäßes Koordinations- und Athletiktraining vorgestellt.
Block 1 und Block 2 finden gleichzeitig statt: Bitte entscheiden Sie sich bei der Anmeldung für einen der beiden Blöcke!
Block 3: „Auf zum Zielspiel“ - Hinführung (Fokus: Schule)
Samstag, 13.00 bis 16.00 Uhr
Zielspiele wie Basketball, Volleyball, Handball oder Fußball sind in ihrer Komplexheit in der Grundschule schwer zu erlernen. In diesem Modul zeigen wir Spielreihen, die zu Zielspielen hinführen.
Block 4: Förderung der Sport-Spielfähigkeit (Fokus: Verein)
Samstag, 13.00 bis 16.00 Uhr
Kreativität und Spielintelligenz werden von Spieler*innen immer gefordert. Aber wie trainiere ich diese? Wie sollte ich Trainingseinheiten gestalten und wie sollte ich mich als Coach verhalten? Dies setzen wir in Theorie und Praxis um.
Block 3 und Block 4 finden gleichzeitig statt: Bitte entscheiden Sie sich bei der Anmeldung für einen der beiden Blöcke!
Anerkennung durch den BBV (5Ue) gegen eine Gebühr von 15.-€ möglich.
Anmeldung: https://pretix.eu/ALBABerlin/Brandenburg/
Anhänge: