

In den Kategorien u12 Mädchen und Jungen (Jahrgang 2010), u14 Mädchen und u15 Mädchen sollten wieder internationale Erfahrungen gesammelt werden. Die robuste und körperbetonte Spielweise der osteuropäischen Gegner*innen (z.B. Tschechien, Slowakei, Ungarn, Litauen, Polen…) gewährt unseren BBV-Teams immer wertvolle Einblicke in die Interpretation des Spiels und entwickelt unsere Lösungen in „unbekannten“ Anwendungssituationen weiter.
Auch dieses Jahr adaptierten die Berliner Spieler*innen im Laufe des Turnieres erfolgreich und alle Teams fuhren mit einer Medaille um den Hals wieder gen Heimat. Leider glänzte noch keine golden, aber so wissen wir, woran es zu arbeiten gilt.
Betreut wurden die Teams in Ostrava von den Verbandstrainerinnen Anne Wegner & Gülhan Stegmann und Lisa Vierhuve (Vielen Dank für die tolle Unterstützung!), sowie den beiden Landestrainern Robert Bauer und Heiko Czach.
Team BBV w2010 (u12)
Lena Wolff, Karolina Bajai, Eleonora Koch, Juliana Niegsch, Freda Weber, Carolina Heymann (alle ALBA), Lenya Blome, Leoni Salev (beide Wiesel), Lotta Schlizio (Pankow) und Hanna Wichmann (Königs Wusterhausen)
Team BBV w2008 (u14)
Charlotte Simon, Helene Lehmann, Nele Liewehr, Nele Schelling, Caroline Besch, Luca Schomerus, Lilja Prehn (alle BASS), Zoe Rüster (BGZ, früher TSC Spandau), Charlene Nepke (Berlin Baskets), Maja Heide (Bernau)
Team BBV w2007 (u15)
Lucia Rasmussen Bonne Rey, Xara Eich, Emilie Matern, Greta Scholle (alle TuSLi), Emilia Tomenendal (ALBA), Nala Koletzki (BASS/DBC), Sarah Siebold (BGZ), Eva Knobloch, Ally Behm, Evelin Gartmann (alle Bernau)
Team BBV m2010 (u12)
Matti Himburg, Oscar Fenger & Anton Büttner (alle USV Potsdam); Fritz Kuper (USV, früher BGZ); Amadou Sabally, Mijo Kopilovic & Kriton Barzokas (alle DBV); Jensen NG & Jacob Schmorleiz (beide Alba); Leonard Rassmussen-Bonne-Rey & Paul Scholle (beide TuSLi); Paul Will (TSV Rudow), Marcel Bernhard /Empor), Levi Bogajevski (Freibeuter)
Anhänge: